, Karlen Salih

Wechsel im Vorstand und Start der Nachwuchsförderung: Die Vereinsversammlung 2018 im Rückblick

 

Die diesjährige Vereinsversammlung bleibt in jeder Hinsicht als festlicher Anlass in Erinnerung. Nicht nur der Abend selbst, sondern auch Rückblick und Ausblick waren feierlich.

Hinter uns liegt ein intensives und sehr reichhaltiges Jahr, welches stark von unserem neuen Präsidenten René Oehen geprägt wurde. Vor uns liegt der Vereinsausbau, ein zunehmend etablierter Spielbetrieb mit immer stärkeren Spielern und die Vorstandsarbeit mit einem neuen Ressortleiter.

 

 

Oliver Kuhn (rechts) freut sich auf das festliche Abendessen.

 

 

Das erste Präsidialjahr

René Oehen, welcher letztes Jahr einstimmig von der Vereinsversammlung zum neuen Präsidenten gewählt wurde, kann in jeder Hinsicht auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Neben organisatorischen Verbesserungen und diversen wichtigen Hintergrundarbeiten setzte er mit der neu etablierten "Soorser Blitzmeisterschaft" die stärksten Akzente. Die Idee für dieses Turnier stammt aus Renés innovativer Feder - ein weiterer wichtiger Schritt für die zunehmende Popularisierung des Innerschweizer Schachsports.

Mit einem bescheidenen Schmunzeln erfreute sich der Präsident in seinem Jahresbericht über die gelungene Premiere und übergab damit das Wort dem Spielleiter.

 

 

René Oehen (mitte) blickt im Rahmen des bisherigen Vorstandes auf sein erstes Jahr als Präsident zurück.

 

 

Start der Nachwuchsförderung

Seit langem eine offene Pendenz, greift der SC Sursee den Trend zur Verjüngung der Schachszene auf und nimmt sich mit Start in diesem Jahr der Nachwuchsförderung an. Die Verantwortung für dieses immer wichtigere Ressort übernimmt Albert Gabersek. Als einer der besten Spieler der Region ist er weitherum vernetzt und hat aus eigener Förderungserfahrung ein gutes Gefühl für diese Aufgabe entwickelt.

Albert ist in seiner neuen Funktion als Jugendleiter Teil des erweiterten Vorstandes und wurde einstimmig und mit grossem Applaus gewählt. Der Vorstand bedankt sich für Alberts Bereitschaft zu dieser Aufgabe und wünscht ihm dabei bestes Gelingen, viel Spass und natürlich viel Erfolg!

 

 

Albert Gabersek (rechts) ist neuer, beziehungsweise erster Jugendleiter des SC Sursee und damit ab sofort verantwortlich für die Nachwuchsförderung unseres Vereins.

 

 

Wechsel im Vorstand

Seit nunmehr zwei Jahren ist Sandro Huber als Aktuar für unseren Verein tätig. Aus zeitlichen Gründen musste er sein Amt jedoch auf die Vereinsversammlung 2018 ablegen. Wir danken Sandro ganz herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für seinen beruflichen und privaten Werdegang!

Für die vakante Stelle des Aktuars konnten wir mit Dario Bitzer einen würdigen Nachfolger verpflichten. Auf unsere Anfrage hin sagte er spontan zu und wurde von der Vereinsversammlung ebenfalls einstimmig und mit grossem Applaus als neuer Aktuar verabschiedet. Wir wünschen dem neuen Vorstandsmitglied viel Spass und Erfolg bei seiner Aufgabe und bedanken uns bereits jetzt für sein Engagement!

 

 

Der neue Vorstand mit den Neuzugängen Albert Gabersek (links) und Dario Bitzer (rechts).

 

 

In diesem Sinne blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf das neue Schachjahr. Mit den Neubesetzungen des Vorstandes, einem konstanten Mitgliederzuwachs sowie tollen internen Entwicklungen ist unser Verein gut auf Kurs!

Weitere Eindrücke der Vereinsversammlung 2018 findet ihr in der Fotogalerie.

Ausführliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum neuen Vorstand findet ihr hier.

 

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und im Besonderen bei allen Mitgliedern, welche unseren Verein über das ganze Jahr hinweg mit Herzblut und grossem Engagement unterstützen!

Der Vorstand