, Karlen Salih

SGM 2017/18: Sursee steigt in die 1. Liga auf!

 

Die Schlagkraft eines kleinen, eingespielten Teams ist oftmals höher als eine lose Gruppe mit zahlenmässiger Überlegenheit. In einem metaphorischen Sinne trifft dies besonders auf unsere SGM Mannschaft zu. Mit gerade mal sieben Spielern bei jeweils fünf Brettern pro Runde waren wir die mit Abstand kleinste Mannschaft in unserer Zone. Und wohl gerade deshalb gelang uns diese Saison ein echter Coup mit dem Aufstieg in die 1. Liga der SGM!

 

 

Albert Gabersek gegen den Nachwuchsspieler Can-Elian Barth

 

 

Nach einem mühelosen Saisonsauftakt (4:1 gegen Rhy-Rheinfelden) kamen wir gegen den Zweitrundengegner Langenthal etwas unter Druck. Mit einer offenen Partie stand es 2:2. Ramon Suter, der verbleibende Spieler, hatte einen bedeutend stärkeren Gegner und strebte in einer technisch unterlegenen Stellung nach einem "friedlichen" Ausgang. Die Beharrlichkeit zahlte sich aus; mit dem Remis am letzten Brett kam es zum wichtigen Unentschieden für die Mannschaft.

In der dritten Runde gegen Therwil waren wir mit einem erneuten 4:1 Sieg wieder auf Kurs, mussten dann aber in der vierten Runde gegen ein leicht unterschätztes Oftringen eine unangenehme Niederlage (3:2) hinnehmen. Damit war die Ausgangslage für die fünfte Runde gegen den Zonenfavoriten Aarau klar; ein Sieg musste her!

Diesmal schien es Aarau zu sein, welcher seinen Gegner unterschätzte. Mit einem der schwächsten Aufgebote der ganzen Saison verloren sie das Auswärtsspiel mit überraschend hohen 3.5:1.5 Punkten. Gerade unsere ersten Bretter überzeugten mit überdurchschnittlicher Leistung; Salih Karlen remisierte am ersten Brett Aaraus Topspieler Björn Urban Backlund (2107) und Nicolas Küng besiegte am zweiten Brett Roland Senn (2052). Mit den verlässlichen Siegen unserer Topspieler Albert Gabersek und Armin Hartmann rückten wir wieder an die Spitze der Tabelle.

Damit war der Gruppensieg so gut wie besiegelt. Mit den klaren Mannschaftssiegen in den Runden sechs und sieben gewannen wir nicht nur unsere Zone, sondern auch das Recht auf das Aufstiegsspiel in die 1. Liga.

 

 

Nicolas Küng spielt gegen Aaraus Roland Senn eine Meisterpartie

 

 

Unser Gegner im Aufstiegsspiel war der Gewinner der Zone C. Schon früh kristallisierte sich dabei das starke Simme sowie deren scheinbar unaufhaltsamer Captain Simon Künzli heraus. Über lange Zeit hinweg schien sich dieses nicht nur den Zonensieg, sondern auch das Heimspiel zu sichern, da sie uns stets einen Mannschaftspunkt voraus waren. Mit einer unglücklichen Schlussrundenniederlage der bernischen Topmannschaft fiel das Heimspiel und damit der Vorteil von drei weissen Brettern jedoch an uns.

Am 5. Mai 2018 war es dann soweit; Unsere SGM Mannschaft spielte im Vereinslokal des SC Sursee gegen Simme 1 um den Aufstieg in die erste Liga. Aufgrund der Feinwertung bei einem allfälligen Unentschieden stellten wir konservativ auf. Dies führte zu zähen Partien, von denen die längste fünf Stunden dauerte. Obwohl es an den meisten Brettern zu einem ausgeglichenen Kräftemessen kam, setzte sich Sursee schlussendlich durch und gewann das Aufstiegsspiel mit einem sehr klaren Schlussresultat von 4:1!

Dieser bedeutende Sieg wurde kräftig gefeiert und begossen! Bei einer währschaften Pizza, einem guten Bier und geselliger Sommeratmosphäre liessen wir die Saison ausklingen und erfreuten uns unserer tollen Leistung!

 

 

Guter Teamgeist führt zu guten Resultaten! Die Surseer feiern den Aufstieg in die 1. Liga.

 

 

Apropos Leistung; an dieser Stelle lohnt sich ein Blick auf die Bilanz unserer Spieler. Die etablierten Topskorer Albert Gabersek und Armin Hartmann machten ihrem Ruf alle Ehre und waren mit 4.5/5 beziehungsweise 6.5/7 Punkten die tragenden Stützen unserer Mannschaft.

Doch einer stach besonders heraus; Nicolas Küng holte bei einem Gegnerschnitt von 1863 Elo während sechs Runden 100%. Im Zuge dieser Siegesserie gelang es unserem jüngsten Aktivspieler erstmals, die magische Marke von 2000 Elo zu überschreiten. Damit schliesst Nicolas diese Saison mit einem doppelten Meilenstein ab!

 

 

Nun obliegt mir die Ehre, meiner Mannschaft für ihre Konstanz, Leistungsbilanz und den guten Teamgeist zu danken! Für die nächste Saison erwartet uns eine bedeutend stärkere Liga, bei der wir uns im Mittelfeld befinden. Das Ziel ist der solide Ligaerhalt!

 

Alle Details zur SGM Saison 2017/18

Ein Bericht zum Aufstiegsspiel von Simon Künzli

Ein Bericht der "Surseer Woche" zum Aufstieg in die 1. Liga

 

 

Der Captain

Salih Karlen