IGM 15/16: Eine erfolgreiche Saison
Die Premiere ist geglückt. Der Schachclub Sursee schneidet in allen Ligen stark ab und tritt fortan mit drei Mannschaften an. Auch die Mannschaften der Ligen B und C sind mehr und mehr gefestigt.
Sursee III, ML: René Oehen
Die neu gegründete dritte Mannschaft legt mit 4 Mannschaftspunkten und 11 Brettpunkten eine solide Leistung an den Tag. So gewann sie beispielsweise gegen Brunnen I mit überzeugenden 3.5 Punkten. Aber auch einzelne Spieler stachen hervor. Pawel Lewandowski und Sandro Huber gewannen gegen starke Gegner in überzeugender Manier und beweisen damit ihre Turnierfestigkeit. Sursee III steht unter einem guten Stern und beendet eine überzeugende erste Saison auf dem fünften Platz.
Sursee II, ML: Salih Karlen
Nach dem glücklichen Ligaerhalt der letzten Saison spielt die zweite Mannschaft in neuer Frische. Mit 9 Mannschaftspunkten und 16 Brettpunkten erspielt sie sich den starken vierten Platz! Dieses Ergebnis ist nur dank der guten Leistungsbilanz der B-Spieler möglich. Nicolas Küng erreichte bei einem Gegnermittel von rund 1700 ELO 60%. Simon Huber siegte über Simon Franov und schlägt damit zum ersten Mal einen Gegner mit über 1800 ELO. Kari Hunkeler erreicht bei einem Gegnermittel von rund 1800 ELO ganze 70% und schliesst die Saison verlustpunktfrei ab. Trotz neuer Stammspieler ist die zweite Mannschaft zusammengewachsen und hat Hunger auf mehr!
Sursee I, ML: Alex Häfliger
Die erste Mannschaft hinterlässt eine Spur der Superlativen. Mit 8 Mannschaftspunkten und 16.5 Brettpunkten erreicht sie den sensationellen dritten Platz der Regionalliga A. Mit Goldau-Schwyz I besiegt sie den Vorjahressieger und trumpft gegen ein starkes Entlebuch I mit 4 Punkten auf.
Auch die Leistungsbilanz der Spieler ist sehr beeindruckend. Albert Gabersek gibt seinen Einstand und holt in sechs Runden 75%, dies bei einem Gegnermittel von rund 2000 ELO. René Oehen holt in sieben Runden 50%, bei einem Gegnermittel von über 2000 ELO. Er besiegte zum zweiten Mal den über 2100 ELO starken Martin Herzog aus Tribschen. Armin Hartmann erreicht sagenhafte 100% aus vier Runden, bei einem Gegnermittel von gut 2050 ELO. Joseph Kiefer verliert mit 84 Jahren keine einzige Partie und holt aus drei Runden 67%, bei einem Gegnermittel von rund 1850 ELO. Die erste Mannschaft ist in sehr guter Form und überzeugt einmal mehr auf ganzer Linie!
Um Erfolge feiern zu können, braucht es Fleiss und Engagement.
Wir danken den Mannschaftsleitern, den Fahrern, den Reservespielern, den Punktesammlern und allen Teilnehmenden für euren Einsatz! Wir freuen uns über diesen Erfolg und natürlich auf die kommende Saison...
Zusätzlich hat Rupp Werner auf der Plattform www.beiuns.ch einen ausführlichen Bericht publiziert. Merci Werni